Augenblicklich ewig Bücher Neuigkeiten

Augenblicklich ewig: Die Zeitleiste

Uhr

Alle, die “Augenblicklich ewig” noch nicht gelesen haben, sollten sich gut überlegen, diesen Beitrag zu lesen. Er enthält Hintergrundinfos und verrät daher natürlich auch einiges über den Handlungsverlauf. Für alle, die die Geschichte von Sam & Polly bereits kennen, ist die Zeitleiste eine chronologische Zusammenfassung der Ereignisse, wie sie so im Roman nicht zu finden ist.

Zeitleiste:

Sam & Polly werden stets am 31. Oktober geboren:

  • Geboren 1800 – Polly stirbt 1833/34 in Berlin an einer Krankheit, Sam 1846
  • Geboren 1846 – Polly stirbt 1886 bei der Enthüllung der Freiheitsstatue in New York nach einem bewaffneten Überfall, Sam 1899
  • Geboren 1899 – Sam stirbt 1968 bei einem Autounfall auf der Straße von Santa Monica nach San Francisco, Polly 1980 in Santa Monica
  • Geboren 1980  – bis heute

Historische Daten:

  • Uraufführung der Walpurgisnacht von Felix Mendelssohn Bartholdy: 10. Januar 1833 in der Sing-Akademie zu Berlin
  • Enthüllung der Freiheitsstatue: 28. Oktober 1886

…Nicole