Ihr habt es dem Titel wahrscheinlich schon entnommen, Lieb mich, bitte ist die vorerst letzte Kolumne. Nach 1,5 Jahren und einer Kolumnensammlung in Buchform wird es Zeit für Neues. Die Kolumnen bleiben natürlich online und Ihr könnt Eure Lieblinge jederzeit noch einmal lesen, sie teilen oder vielleicht habt Ihr ja noch gar nicht alle Kolumnen gelesen und braucht noch etwas Zeit, um den Lesestoff aufzuholen. Ich weiß nicht,…
Ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr! Wie Ihr wisst, ist “Allem Anfang wohnt ein Zauber inne” von Hermann Hesse mein Lieblingszitat und natürlich das perfekte Motto für den ersten Tag des neuen Jahres. Normalerweise teile ich an dieser Stelle meine Pläne mit Euch. Allerdings ist es dieses Jahr zum ersten Mal so, dass ich nicht weiß, was das neue Jahr bringen wird. Ich hoffe auf einen neuen…
Bevor ich mich wie immer in die Weihnachtsferien verabschiede, möchte ich mich bei Euch bedanken. Dafür, dass Ihr mich auch 2017 unterstützt habt und jede Idee und jede Veröffentlichung begeistert aufgenommen habt – auch wenn es dieses Jahr keinen neuen Roman von mir gab. Dennoch gab es viel Neues. Glückstage und Herztage die Kalender-Tagebücher aus dem letzten Jahr sind in die zweite Auflage gegangen (unfassbar) und erscheinen nun…
Normalerweise sage ich an dieser Stelle: Unglaublich, wie schnell das Jahr seit dem Erscheinen verflogen ist. Nicht dieses Mal. Das eine Jahr seit Lieblingshimmel in die Welt hinausgezogen ist, war ereignisreich und zum Großteil unschön. Deshalb ist Lieblingshimmel auch nach 365 Tagen mein aktueller, neuster Roman, auch wenn die Geschichte um Ben und Louisa nicht mehr ganz taufrisch ist – das macht sie natürlich nicht weniger lesenswert. Im…
Bevor ich mich in die Weihnachtsferien verabschiede, möchte ich mich bei Euch bedanken. 2016 hatte es in sich, war nicht immer schön und auch nicht einfach. Vieles würde ich gerne vergessen und einiges anders machen, aber natürlich gab es auch schöne Momente, wunderschöne sogar. Es war einiges los, Lieblingshimmel ist erschienen, das Sonntagsdate ist gestartet, zwei Kalender haben das Licht der Welt erblickt. Die ganze Zeit über wart…
Als mein Arzt im Urlaub war, musste ich mit einer fiesen Grippe zu seiner Vertretung. Die Dame wollte wissen, was ich beruflich mache, vermutlich wegen der ausstehenden Krankschreibung. Auf meine Antwort „Ich bin Autorin“, zog sie die Augenbrauen hoch (ja, beide) und fragte: „Und davon können Sie leben?“ Ich war einen Moment lang sprachlos. Wäre ich nicht so krank gewesen, wäre mir vielleicht eine schlagkräftige Antwort eingefallen, aber…
Happy Birthday Herzblick! Heute vor zwei Jahren hat das Herzbuch unter meinen Romanen das Licht der Welt erblickt. Ich bin dankbar und glücklich, dass diese Geschichte den Weg zu so vielen Lesern gefunden hat. Dankeschön. Alle, die Nick & Emma noch nicht kennen, verpassen eine zauberhafte Geschichte. Wenn Ihr den beiden eine Chance geben wollt, könnt Ihr übrigens den kompletten Anfang von Herzblick hier lesen. Solltet Ihr Nick…
Man sagt: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Beim Schreiben gilt das auch für das Ende. Der Moment, die drei Punkte und das Wort Ende unter einen Roman zu setzten, ein besonderer, den wir Autoren meist einen Augenblick lang ganz allein feiern. Von nun an dauert es nicht mehr lange, bis wir unsere Protagonisten hinaus in die Welt schicken, hoffen und bangen dass sie ihre Flügel ausbreiten und…
Kaum ein Spruch beschreibt das Leben als Autorin treffender als dieser. “Ich bin Autorin und lebe in einer Fantasiewelt mit unrealistischen Erwartungen.” Ich denke, ich spreche für alle Autoren, wenn ich behaupte, wir leben in zwei Welten oder noch besser in einer etwas anderen Welt als die meisten. Denn unsere Figuren sind in unseren Köpfen real. Sie sind gute Freunde, Familienmitglieder, deren Geschichten wir genauso gut kennen wie…
Das Cover ist nach dem Inhalt wohl das wichtigste Merkmal eines Buches. Nicht zuletzt, weil es den Leser noch vor dem Inhalt überzeugen muss, das Buch überhaupt erst in die Hand zu nehmen und zu lesen. Deshalb müssen Buchumschläge vieles mehr sein als einfach nur hübsch. Sie müssen dem Leser optisch vermitteln, was ihn erwartet, also in welche Richtung die Geschichte geht, und sie müssen nicht zuletzt verkaufen.…
Mein Urlaub war so schnell vorbei, dass der Alltag mich schon längst wieder eingeholt hat. Bevor ich in Buchhaltung, Überarbeitung und natürlich dem Schreiben untertauche, verrate ich wie versprochen, was in den nächsten Wochen ansteht: Lili und Max haben eine Lektoratstermin. Ende August. Das heißt für mich, die letzten drei Kapitel müssen fertig werden. Danach überarbeite ich den kompletten Text noch einmal. Und dann noch einmal, wenn meine…
Wenn meine Figuren sich in meinem Kopf im Kreis drehen, keine Magie entsteht und auch Feenstaub nicht mehr hilft, bin ich urlaubsreif. Nicht weil ich überarbeitet bin, gestresst oder müde, nein, weil Inspiration Flügel braucht. Input, der oft im Alltag auf der Strecke bleibt. Wenn dann noch alle drunter und drüber geht, Trauriges statt Schönem passiert, sitzt die Inspiration hilflos in der Ecke, Protagonisten ignorieren sich, statt sich…