Entdecke

Gehen

Gehen Kolumne über die Liebe

Rache ist süß

Adele hat eine ganzes Album über ihren Exfreund geschrieben und schwankt in ihren Liedern zwischen Trauer, Selbstmitleid und Wut. Und natürlich lauern Rachegedanken nur einen Steinwurf entfernt vom Ärger. Wer von uns hat nicht bereits in einer stillen Stunde Gedanken gesponnen, wie wir es einer Person, die uns verletzt hat, betrogen oder einfach im Regen stehen lassen hat, heimzahlen kann? Im Kopf ist alles möglich genau wie im…

Gehen Kolumne über die Liebe

Paartherapie

Gleich vorweg: Ich habe noch nie eine Paartherapie gemacht. Ihr dürft mir also gerne einen Kommentar schicken, dass alle meine Annahmen falsch sind, wenn Ihr andere Erfahrungen gemacht habt. Das Konzept von Paartherapien hat sich mir noch nie erschlossen. Wenn ein Paar sich Hilfe sucht, um den Kindern zuliebe die Trennung möglichst schmerz- und vor allen Dingen streitlos abzuwickeln, verstehe ich das. Wenn Menschen eine Therapie machen, um…

Gehen Kolumne über die Liebe

Freundinnen

Gewöhnlich schreibe ich hier über Liebe, selten über Freundschaft, manchmal unterscheidet die beiden jedoch nur wenig. Wir sind hoffentlich alle auch mit unserem Herzmensch befreundet, aber das meine ich nicht, ich meine platonische Freundschaft. Die beste Freundin, die uns vielleicht schon seit dem Sandkasten begleitet, mit der wir durch dick und dünn, Herzschmerz, Glück und Liebeskummer gelacht, gehofft und geweint haben, die uns so nahe steht, dass sie…

Gehen Kolumne über die Liebe

Die Macht der Gewohnheit

Gewohnheit ist eine nicht zu unterschätzende Kraft. Sie gaukelt uns vor, dass das, was wir tun gut ist, weil es sich vertraut anfühlt. Über die Richtigkeit unseres Tuns und die Umstände weiß sie aber tatsächlich gar nichts. Wenn wir die Beine übereinanderschlagen oder die Hände verschränken fühlt sich eine Richtung gut an, die andere vollkommen verkehrt. Das macht die Gewohnheit. Gut wäre, wenn beide Seiten gleichmäßig gedehnt und…

Gehen Kolumne über die Liebe

Wenn Liebe allein nicht reicht

Manchmal reicht Liebe allein nicht aus. Jedes Mal, wenn ich diesen Satz lesen, denke ich sofort: Warum? Sollte es nicht so sein, dass Liebe allein genug als Grundlage für eine Beziehung ist? Ich habe lange überlegt, welches Szenario wohl zu der Situation passen würde und unter welchen Umständen, Liebe allein nicht reicht. Und ehrlich, das ist gar nicht so leicht. Zunächst fiel mir eine komplizierte Familiensituation ein, so…

Gehen Kolumne über die Liebe

Energievampire

Bis zur Veröffentlichung meines Romans Herzblick kannte ich das Wort überhaupt nicht. Erst meine Lektorin machte mich drauf aufmerksam, dass meine Protagonistin von diesen Energievampiren umgeben ist. Und sie hatte natürlich recht. Obwohl ich den Begriff zuvor nie gehört hatte, habe ich festgestellt, dass ich etliche Energievampire kenne – Menschen, die mit ihrer Art, anderen ihre Energie rauben. Das müssen nicht unbedingt Personen sein, die selbst wenig Energie…

Gehen Kolumne über die Liebe

Vernünftig entliebt

Conscious uncoupeling heißt, bewusstes entkuppeln oder entpaaren, aber das macht im Deutschen nur Sinn, wenn man die englische Formulierung, die Gwyneth Paltrow zu ihrer Trennung in die Welt geworfen hat, kennt. Auch wenn die Wortwahl eigenartig klingt, scheint das Konzept auf den ersten Blick vernünftig. Eltern trennen sich, bleiben aber in platonischer Liebe verbunden und kümmern sich gemeinsam um ihre Kinder. Für die Kinder ist das sicher toll.…

Gehen Kolumne über die Liebe

Nur ein Kuss

Es war nur ein Kuss. Nur einer und er hatte nichts zu bedeuten. Richtig? Nur ein Kuss. Wie kann er nichts bedeuten? Er ist nicht einfach passiert, er hat einen Anfang genommen, irgendwo in einem Blick, einem Lächeln, einem Gespräch. Er erschien nicht aus dem Nichts heraus und verflog im selben. Dann hätte er vielleicht keine Bedeutung. Ein Kuss bedeutet Nähe, mehr als wir zu den meisten Menschen…

Gehen Kolumne über die Liebe

Archivierte Liebe

Like, Liebe, Beziehung, Social

Facebook, Instagram und Co. machen auch vor der Liebe nicht Halt. Das gemeinsame Foto vom letzten Sommerurlaub, ein Herzchen für das Selfie des Liebsten, der Beziehungsstatus öffentlich geteilt. Warum auch nicht? Wir sind verliebt, lieben uns und wollen unser Glück mit unseren Freunden, der Familie und sogar vollkommen Fremden teilen, es hinausschreien in die Welt. Doch was passiert, wenn die Liebe verschwindet? Promi xy hat seine Ex entfolgt,…

Bleiben Ewigkeit Gehen Kolumne über die Liebe

In guten wie in schlechten Zeiten

Hände, Paar, Tattoo

Ich verspreche, Dir die Treue zu halten, in guten und schlechten Zeiten, in Gesundheit und Krankheit, in Reichtum und Armut, Dich zu lieben und zu ehren, bis ans Ende meiner Tage. So oder so ähnlich lauten Ehegelöbnisse, die täglich mehrfach gesprochen werden, überall auf der Welt und sie erscheinen logisch. Wer sich liebt hält zusammen, was immer auch kommt. Richtig? Immerhin sind wir eine kleine Gang, als Paar…

Gehen Kolumne über die Liebe

Die Geister, die ich rief

Hase, Mensch, Zurückgelassen

Ghosting heißt es heute, wenn ein Mensch einfach verschwindet. Nicht spurlos, sondern aus deinem Leben. Ohne ein Wort wird er zum Geist, der lediglich in der Erinnerung lebt. Nach ein paar Dates lässt sich das verkraften, obwohl mit Sicherheit ein kleiner Stachel zurückbleibt. Aber nach Jahren in einer Beziehung oder einer Freundschaft ist das Verschwinden erschütternd, lässt den Verlassenen hilflos zurück. Psychologen zählen fünf Stadien der Trauer, die…

Gehen Kolumne über die Liebe

Was von der Liebe bleibt

Habt Ihr Euch schon einmal gefragt, wohin die Liebe geht, wenn sie verschwindet? Ich meine nicht, wenn sie Euch entrissen wird. Wenn der Mensch, der versprochen hat, Euch zu lieben, Euch stattdessen das Herz bricht oder es gleich ganz herausreißt. Diese Liebe verschwindet nicht, derjenige, der Euch verlässt, nimmt sie mit und hinterlässt an ihrer Stelle ein Loch. Wir stopfen die Leere mit Trauer, mit Schmerz, mit Wut,…