Entdecke

Bleiben

Bleiben Kolumne über die Liebe

Die Sache mit dem Gleichgewicht

Liebe, Tattoo, Paar, Pärchen, Tätowierung

Gleichberechtigung ist in den meisten Beziehungen hierzulande eine Selbstverständlichkeit, zumindest sollte es so sein. Partner teilen sich Kosten, sparen zusammen und investieren zusammen. Auf dem Kaufvertrag für das eigene Haus, das neue Auto oder auf dem Mietvertrag stehen beide Namen ganz selbstverständlich. So ist das in einer Beziehung, gemeinsam durch dick und dünn und arm und reich. Ein Gleichgewicht ganz wie es sein sollte. Nur was passiert, wenn…

Bleiben Kolumne über die Liebe

Alles neu

Manchmal brauchen wir einen Neustart, müssen Altes aus einem neuen Blickwinkel ansehen, um zu erkennen, was gut ist und was uns nicht länger nützlich ist. Obwohl jeder Tag der erste Tag eines neuen, anderen Lebens sein kann, eignet sich kaum ein Tag besser als der 1. Januar dafür. Warum? Weil wir an keinem anderen Tag genau 365 Tage eines Jahres Zeit haben, unser Vorhaben, unsere Vorsätze umzusetzen. Einige…

Bleiben Kolumne über die Liebe

Die kleinen Dingen

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die kleinen Gesten, die uns die größte Freude bereiten, die uns zeigen, dass wir geschätzt, geliebt werden. Dinge, die wir wahrscheinlich mühelos selber erledigen könnten und über die wir uns dennoch ein Loch in den Bauch freuen, wenn sie uns abgenommen oder einfach nur übernommen werden. Wenn ich zum Beispiel morgens in die Küche komme, ist das Wasser für meinen Tee gerade…

Bleiben Kolumne über die Liebe

Zeit zu zweit

Mir hat die dunkle Jahreszeit nie zuvor etwas ausgemacht. Winter Blues war mir fremd. Natürlich habe ich mich auch nie über Regen, Sturm oder Schneematsch gefreut, aber das ganze winterliche Stimmungstief kannte ich nicht. Bis zu diesem Jahr. Jeden Abend, ach was, jeden Spätnachmittag, wenn es dunkle wird, denke ich: Nein, ich bin noch nicht soweit. Und wenn es an einem trüben Tag gar nicht erst hell wird,…

Bleiben Kolumne über die Liebe

Einsam sein

Einsam zu sein, ist nicht das Gleiche, wie allein zu sein. Zumindest nicht immer. Wir können einsam sein mitten unter Menschen, zwischen Freunden und Familie, in unserer Beziehung. Manchmal sind wir alles andere als allein und dennoch einsamer denn je. Weil niemand uns hört, niemand uns sieht, niemand fühlt, was wir fühlen. Einsamkeit ist erdrückend und macht bodenlos traurig. Wir sind nicht dazu geboren einsam zu sein, wir…

Bleiben Kolumne über die Liebe

Hast Du das gesehen?

Kennt Ihr das? Ihr habt einen spannenden Artikel gelesen und wenn Ihr ihn noch einmal lesen wollte, findet Ihr ihn trotz aller Mühe nicht. So ging es mir diese Woche. Ich las einen Artikel darüber, wie Forscher anhand von einer Verhaltensweise, zielsicher die Scheidungswahrscheinlichkeit von Paaren ermitteln können. Ich weiß, solche Studien gibt es ständig und immer behaupten Wissenschaftler, die eine magische Formel für eine glückliche Beziehung gefunden…

Bleiben Kolumne über die Liebe

Verliebt, VERLOBT, verheiratet

Den Satz “Wir planen eine lange Verlobung” lesen wir gelegentlich in Liebesromanen, aber hören ihn nur noch selten. Verlobungen sind ein bisschen unmodern geworden und haben auch ihren ursprünglichen Sinn verloren. Gesetzlich sind sie ohnehin nicht mehr bindend, aber wer will auch schon die Ehe mit jemandem einklagen, der unwillig ist, zu heiraten? Eigentlich sind wir von dem Moment an verlobt, in dem wir beschließen, zu heiraten, ob…

Bleiben Kolumne über die Liebe

Gemeinsam alles wagen

Hände, Par, Liebe, X

Gemeinsam alles tragen – die Freude und den Schmerz. Gemeinsam alles wagen – das bindet Herz an Herz. Diesen Spruch finden die meisten Hochzeitpaare in mindestens einer ihrer Glückwunschkarten, weil er das perfekte Motto für eine gelungene Beziehung zu sein scheint. Geht es nicht darum, gemeinsam Seite an Seite durchs Leben zu gehen, in guten wie in schlechten Zeiten, Kämpfe zusammen auszutragen, sich in Abenteuer zu stürzen und…

Bleiben Kolumne über die Liebe

Alles muss versteckt sein

Haare, Make-up, Liebe

Wie ist das bei Euch? Zeigt Ihr Eurem Liebsten alles? Eure Beautygeheimnisse oder Euer ungeschminktes Gesicht, die Stoppeln auf den Beinen? Oder wahrt Ihr den Schein? Ich kenne eine Frau, die auch nach dreißig Ehejahren jeden Morgen vor ihrem Mann aufsteht und sich schminkt, bevor sie gemeinsam mit ihm frühstückt. Klingt verrückt, andererseits steckt auch eine Menge Einsatz und Überzeugung hinter dem Verhalten und hinter dem Wunsch, immer…

Bleiben Kolumne über die Liebe

Auseinandergelebt

Liebe, Trennung

Wir haben uns auseinandergelebt hören wir häufig wenn Paare sich trennen. Er liebt das Landleben, sie den Trubel der Stadt. Sie möchte Museen besuchen, Kultur genießen, er will weiterhin Sport machen, gemeinsame Abende zu Hause verbringen. Unüberbrückbare Differenzen heißt das Problem im Amerikanischen Scheidungsformular und so scheint es auch. Wie sollen zwei Menschen, die vollkommen unterschiedlich sind, an ihrer Liebe festhalten? Oder schlimmer noch: Wieso sollten sie zusammen…

Bleiben Kolumne über die Liebe

Soll das alles sein?

Ich wette, genau jetzt fragen sich einige Menschen überall auf der Welt Soll das alles sein? War es das bis ans Ende meines Lebens? Mit diesem einen Menschen an meiner Seite, in diesem Haus, mit diesem Job? Nennt ihn Midlife-Crisis, Quaterlife-Crisis (die ist offensichtlich gerade auch sehr populär) oder nennt ihn einfach Unzufriedenheit, diesen Zustand, indem wir alles hinterfragen, was wichtig in unserem Leben ist. Ein neuer Job…

Bleiben Kolumne über die Liebe

Wir schenken uns nichts

Geschenk, Herz, Liebe

Wir schenken uns nichts höre ich derzeit oft. „Nach fünf/ zehn/ achtzehn Jahren haben wir alles. Was sollen wir uns da noch schenken?“ „Wir kaufen Geschenke für die Kinder, nicht für uns, das wird zu viel, zu teuer, zu stressig.“ Ich verstehe die Argumente und doch wieder nicht. Ich verstehe, dass es schwierig ist, Geschenke für Menschen zu finden, die alles haben. Wer einen Haushalt teilt, hat nicht…