Gewöhnlich schreibe ich hier über Liebe, selten über Freundschaft, manchmal unterscheidet die beiden jedoch nur wenig. Wir sind hoffentlich alle auch mit unserem Herzmensch befreundet, aber das meine ich nicht, ich meine platonische Freundschaft. Die beste Freundin, die uns vielleicht schon seit dem Sandkasten begleitet, mit der wir durch dick und dünn, Herzschmerz, Glück und Liebeskummer gelacht, gehofft und geweint haben, die uns so nahe steht, dass sie…
Bis zur Veröffentlichung meines Romans Herzblick kannte ich das Wort überhaupt nicht. Erst meine Lektorin machte mich drauf aufmerksam, dass meine Protagonistin von diesen Energievampiren umgeben ist. Und sie hatte natürlich recht. Obwohl ich den Begriff zuvor nie gehört hatte, habe ich festgestellt, dass ich etliche Energievampire kenne – Menschen, die mit ihrer Art, anderen ihre Energie rauben. Das müssen nicht unbedingt Personen sein, die selbst wenig Energie…
Fans von Liebesromanen kennen sie, die Friends to Lovers Geschichten. Beste Freunde, oft seit Kindertagen, die meist heimlich ineinander verliebt sind, ihr Geheimnis jedoch wahren, weil sie die Freundschaft nicht riskieren wollen. Ich weiß nicht, ob solche Liebesgeschichten außerhalb von Buchdeckeln tatsächlich existieren – ihr dürft mir gerne schreiben, wenn ihr selbst Teil einer solchen Beziehung seid – aber ich weiß, dass die Formulierung Ich bin mit meinem…
Ghosting heißt es heute, wenn ein Mensch einfach verschwindet. Nicht spurlos, sondern aus deinem Leben. Ohne ein Wort wird er zum Geist, der lediglich in der Erinnerung lebt. Nach ein paar Dates lässt sich das verkraften, obwohl mit Sicherheit ein kleiner Stachel zurückbleibt. Aber nach Jahren in einer Beziehung oder einer Freundschaft ist das Verschwinden erschütternd, lässt den Verlassenen hilflos zurück. Psychologen zählen fünf Stadien der Trauer, die…