Manchmal sind es die kleinen Dinge, die kleinen Gesten, die uns die größte Freude bereiten, die uns zeigen, dass wir geschätzt, geliebt werden. Dinge, die wir wahrscheinlich mühelos selber erledigen könnten und über die wir uns dennoch ein Loch in den Bauch freuen, wenn sie uns abgenommen oder einfach nur übernommen werden. Wenn ich zum Beispiel morgens in die Küche komme, ist das Wasser für meinen Tee gerade…
Mir hat die dunkle Jahreszeit nie zuvor etwas ausgemacht. Winter Blues war mir fremd. Natürlich habe ich mich auch nie über Regen, Sturm oder Schneematsch gefreut, aber das ganze winterliche Stimmungstief kannte ich nicht. Bis zu diesem Jahr. Jeden Abend, ach was, jeden Spätnachmittag, wenn es dunkle wird, denke ich: Nein, ich bin noch nicht soweit. Und wenn es an einem trüben Tag gar nicht erst hell wird,…
Gewöhnlich schreibe ich hier über Liebe, selten über Freundschaft, manchmal unterscheidet die beiden jedoch nur wenig. Wir sind hoffentlich alle auch mit unserem Herzmensch befreundet, aber das meine ich nicht, ich meine platonische Freundschaft. Die beste Freundin, die uns vielleicht schon seit dem Sandkasten begleitet, mit der wir durch dick und dünn, Herzschmerz, Glück und Liebeskummer gelacht, gehofft und geweint haben, die uns so nahe steht, dass sie…
Ich las die Geschichte einer Frau, die online einen Mann kennengelernt hat – den Artikel finde ich leider wie so oft nicht mehr und gebe das Gelesene deshalb aus meiner Erinnerung wieder. Die beiden chatteten über Monate und die Frau verliebte sich. Als der Mann ein persönliches Treffen immer weiter hinauszögerte, wurde die Familie der Frau stutzig und begann zu recherchieren. Alle, die die Sendung Catfish kennen, werden…
Als ich darüber nachgedacht habe, warum Menschen ihre Interessen, ja sogar ihr ganzen Leben nach ihrem Partner ausrichten, kamen mir zunächst diejenigen in den Sinn, die glauben, selbst nicht interessant oder liebenswert genug zu sein. Aber da sind auch andere Fälle, Menschen, Männer und Frauen gleichermaßen, die nicht allein sein können oder wollen. Die meisten kennen wahrscheinlich so eine Person aus dem Freundes- oder Bekanntenkreis. Gerade getrennt und…
Als ich mit einer Freundin ihre CDs aussortierte, war ich überrascht, wie viele unterschiedliche Musikrichtungen und Künstler sich in ihrer Sammlung befanden. Von Hardrock über Reggae bis hin zu Hits aus den Achtzigern war wirklich alles dabei. Auf mein Erstaunen darüber, dass ich nach all den Jahren unserer Freundschaft nicht wusste, dass sie Hardrock hört, zuckte sie nur mit den Schultern und antwortete: „Mark mochte diese Musik.“ Mark…
Als ich die Überschrift “Was Mädchen niemals tun sollten” über einem Artikel las, wollte ich zunächst weiterscrollen, weil ich eine Abhandlung darüber, dass Mädchen keine Make-up und keine kurzen Kleider tragen und nicht alleine auf die Straße gehen sollten, erwartet habe. Geklickt habe ich trotzdem und tatsächlich verbargen sich hinter dem Artikel Ratschläge einer Mutter an ihre Tochter. Toni Hammer veröffentlichte diese 13 Punkte zunächst auf ihrer Facebookseite…
Einsam zu sein, ist nicht das Gleiche, wie allein zu sein. Zumindest nicht immer. Wir können einsam sein mitten unter Menschen, zwischen Freunden und Familie, in unserer Beziehung. Manchmal sind wir alles andere als allein und dennoch einsamer denn je. Weil niemand uns hört, niemand uns sieht, niemand fühlt, was wir fühlen. Einsamkeit ist erdrückend und macht bodenlos traurig. Wir sind nicht dazu geboren einsam zu sein, wir…
Allein sein, ist nicht das Gleiche, wie einsam zu sein. Während jeder von uns gelegentlich Zeit für sich selbst haben sollte, wünsche ich niemandem Einsamkeit. Allein zu sein, kann auch in einer Beziehung, mit Familie oder mit einem großen Freundeskreis oder vielleicht gerade deshalb großartig sein. Heutzutage fürchten sich viele vor dem Alleinsein, füllen jeden Tag bis auf die letzte Minute mit Aktivitäten, Verabredungen, Textnachrichten, nur um nicht…
In Liebesromanen und auf Teepackungen heißt es, dass Liebe eine Ressource ist, die sich nicht verbraucht, nicht weniger wird, auch wenn wir sie teilen. Wir lernen, dass wir so viel Liebe verschenken können, wie wir möchten und trotzdem genug übrig behalten, um sie weiterhin großzügig zu vergeben. Warum also geizen wir damit? Ich meine noch nicht einmal unsere Familie oder unseren Herzmenschen, die hören und fühlen hoffentlich ständig,…
Was passiert, wenn wir den einen Menschen treffen, mit dem wir lachen können, mit dem wir über alles reden können, mit dem wir uns verstehen, der aber einfach nicht in unseren Lebensplan passt? Einige werden jetzt vielleicht sagen, so einen Fall gibt es nicht. Wenn wir unseren Seelenverwandten finden, dürfen wir ihn nicht gehen lassen. Immerhin gibt es für den richtigen Menschen keinen falschen Zeitpunkt, oder? Was ist…
Kennt Ihr das? Ihr habt einen spannenden Artikel gelesen und wenn Ihr ihn noch einmal lesen wollte, findet Ihr ihn trotz aller Mühe nicht. So ging es mir diese Woche. Ich las einen Artikel darüber, wie Forscher anhand von einer Verhaltensweise, zielsicher die Scheidungswahrscheinlichkeit von Paaren ermitteln können. Ich weiß, solche Studien gibt es ständig und immer behaupten Wissenschaftler, die eine magische Formel für eine glückliche Beziehung gefunden…