2017

Vernünftig entliebt

Conscious uncoupeling heißt, bewusstes entkuppeln oder entpaaren, aber das macht im Deutschen nur Sinn, wenn man die englische Formulierung, die Gwyneth Paltrow zu ihrer Trennung in die Welt geworfen hat, kennt. Auch wenn die Wortwahl eigenartig klingt, scheint das Konzept auf den ersten Blick vernünftig. Eltern trennen sich, bleiben aber in platonischer Liebe verbunden und […]

Vernünftig entliebt Read More »

Liebe ist, so wie du bist

Derzeit wird allerorts über Körperwahrnehmung diskutiert, darüber, dass wir uns annehmen sollen, wie wir sind, darüber, dass wir uns nicht von den sozialen Medien, die in dieser Hinsicht alles anderes als sozial sind, beeinflussen lassen sollen. Ich glaube, das ist gut und wichtig. Denn Frauenzeitschriften und die vielen Ratschläge außerhalb der Magazine wollen uns eigentlich

Liebe ist, so wie du bist Read More »

Ein Klischee, bitte

Als Antwort auf meine Kolumne erreichte mich per Twitter ein Artikel mit dem Titel: Warum immer mehr Männer lieber Single bleiben. Der Inhalt, Ihr ahnt es sicher: Weil Frauen zickig sind, sooo gemein zu Männern, dass diese lieber allein durchs Leben wandern, als sich den Stress anzutun und natürlich weil der unsägliche Trend zum Feminismus

Ein Klischee, bitte Read More »

Hände, Par, Liebe, X

Gemeinsam alles wagen

Gemeinsam alles tragen – die Freude und den Schmerz. Gemeinsam alles wagen – das bindet Herz an Herz. Diesen Spruch finden die meisten Hochzeitpaare in mindestens einer ihrer Glückwunschkarten, weil er das perfekte Motto für eine gelungene Beziehung zu sein scheint. Geht es nicht darum, gemeinsam Seite an Seite durchs Leben zu gehen, in guten

Gemeinsam alles wagen Read More »

Du gehörst mir

Spätestens seit dem Erfolg von Shades of Grey haben übermäßige Besitzansprüche den Sprung in die Romantik geschafft. Was früher Kontrollzwang hieß, ist heute leidenschaftliche Liebe, zumindest wenn man aktuellen dem Trend der Liebesromane glaubt. Jeder, der schon einmal einen übermäßig eifersüchtigen Partner hatte, weiß, wie schädlich dieses Gefühl ist und wie es jede Handlung überschattet.

Du gehörst mir Read More »

Nur ein Kuss

Es war nur ein Kuss. Nur einer und er hatte nichts zu bedeuten. Richtig? Nur ein Kuss. Wie kann er nichts bedeuten? Er ist nicht einfach passiert, er hat einen Anfang genommen, irgendwo in einem Blick, einem Lächeln, einem Gespräch. Er erschien nicht aus dem Nichts heraus und verflog im selben. Dann hätte er vielleicht

Nur ein Kuss Read More »

Gefallen macht schön

Schön ist nicht gleich schön, gefallen macht schön, heißt es. Klingt logisch, schließlich sind optische Vorlieben genauso Geschmackssache wie Musik, Essen oder eben Kunst. Die einen mögen Kurven, andere nicht, die einen stehen auf blond, andere finden dunkelhaarig interessant. Die Liste lässt sich ewig weiterführen und die Logik dahinter ist bekannt, nur hat der Spruch

Gefallen macht schön Read More »

Eifelturm, Turteltauben, Verlieben, Frühling

Frühlingsgefühle

Wer mich kennt, weiß, dass ich den Ratschlägen vieler Frauenmagazine zum Thema Liebe oft nicht zustimme. Gestern sah ich die Schlagzeile Der Frühling kommt und damit die beste Zeit sich zu Verlieben. Ja, genau. Offenbar verliebt Ihr Euch am besten im Frühling. Wie genau, erklärte der Artikel nicht. Einfach raus auf die Straße rennen, in

Frühlingsgefühle Read More »